Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen. Darum erscheint sie den wahren Menschen durchaus dramatisch.
Paul Cezanne ( 1839 – 1906)
Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen. Darum erscheint sie den wahren Menschen durchaus dramatisch.
Paul Cezanne ( 1839 – 1906)
galten lackierte Flächen als besonders kostbar. Man fuhr sogar mit Schiffen auf das Meer und lackierte dort, um staubfreie Flächen zu erreichen.
Auch wir bearbeiten alle Werkstücke mit großer Sorgfalt – Stück für Stück. Wie man hand- gearbeitete am Anzug erkennt, so unterscheidet sich unsere Arbeit von industrieller Bearbeitung. Man erkennt die persönliche Handschrift.
Es ist qualitativ große Unterschiede. Welche Stufe ein Kunde wünscht, sollte vorher genau besprochen und definiert werden. Welche Art der Oberfläche wird gewünscht ? Die Spanne reicht von einem deckenden Anstrich alter Holzflächen wie Innentüren mit Pinsel und Walze direkt auf der Baustelle bis hin zur Bearbeitung in der Lackierwerkstatt mit maschinellem Schleifen und Speziallackierung, mit vorheriger Egalisierung von Rissen, Macken und Fehlstellen.
Sagen Sie uns Ihre Vorstellungen & Wünsche.
Hochwertige Leinölfarbe besteht lediglich aus gepresstem Leinöl, Farbpigmenten und etwas Sikkativ. Leinöl wird seit vielen Jahrhunderten verwendet. Harz- und lösemittelfrei wird es auf vielen Untergründen, im Innen- und Außenbereich eingesetzt.
Das tiefe Eindringen in das Material begünstigt eine hohe Deckkraft und Wetterfestigkeit. Zur Pflege reicht es, die Flächen ab und an nachzuölen.
Billige Leinölfirnis verwenden wir nicht. Oft werden chemisch oder heiß gepresste Öle verwendet. Sie enthalten Stoffe, die den Schimmel- und Pilzbefall begünstigen, sie dringen nicht richtig in das Holz, verkleben an der Oberfläche. Chemische Restsubstanzen können auch Allergien auslösen.
.